11 kostenlose Tipps für einen perfekten Start ins Lehramt

Falsche Entscheidungen jetzt treffen, bedeutet hohe Kosten in der Pension! Einfach eintragen & downloaden!

Hi! ich bin Sven Kegler

Vielen Dank für dein Interesse an meinem Ratgeber! Sollten Fragen auftauchen, können wir diese gerne kurz, knapp und unverbindlich klären. Ich stehe dir kostenfrei für alle deine Rückfragen zur Verfügung.

Lass uns Deine Fragen unverbindlich, kurz und knapp klären!

Ich berate seit mehr als 10 Jahren angehende Lehrkräfte wie dich! Ich zeige dir, wie du dich optimal aufstellst und dabei alle Fehler vermeidest.

Aber keine Sorge: Ich dränge dir keine Verträge auf. Als unabhängiger Berater habe ich nur deine Interessen im Blick und vermittle dir Verträge, die dir wirklich etwas bringen. Und mein Service ist für dich komplett kostenlos, denn mich bezahlen die Versicherer.

Hi! ich bin Sven Kegler

Vielen Dank für dein Interesse an meinem Ratgeber! Sollten Fragen auftauchen, können wir diese gerne kurz, knapp und unverbindlich klären. Ich stehe dir kostenfrei für alle deine Rückfragen zur Verfügung.

Lass uns Deine Fragen unverbindlich, kurz und knapp klären!

Ich berate seit mehr als 10 Jahren angehende Lehrkräfte wie dich! Ich zeige dir, wie du dich optimal aufstellst und dabei alle Fehler vermeidest.

Aber keine Sorge: Ich dränge dir keine Verträge auf. Als unabhängiger Berater habe ich nur deine Interessen im Blick und vermittle dir Verträge, die dir wirklich etwas bringen. Und mein Service ist für dich komplett kostenlos, denn mich bezahlen die Versicherer.

Endlich verbeamtet! Nur bedeutet das jetzt richtig viel Papierkram. Und dabei kann richtig viel schiefgehen. Eine einzige falsche Entscheidung und du zahlst ein Vermögen.

Bei simply switch klären wir dich über alle versteckten Risiken auf und übernehmen die ganzen Formalitäten für dich. Damit du entspannt und rundum abgesichert als Lehrkraft startest.

Warum beim Start ins Referendariat oft so viel schiefgeht

Wer frisch ins Ref startet, muss jetzt an extrem viel denken. In die private Krankenversicherung wechseln, Wahlleistungen absichern, Fördermittel beantragen, Beihilfeansprüche abklären und noch so viel mehr. Ganz schön schwierig, da den Überblick zu behalten.

Kein Wunder also, dass beim Start ins Referendariat immer wieder Fehler passieren. Nur kostet dich bereits eine falsche Entscheidung im schlimmsten Fall ein Vermögen.

Deswegen erklären wir dir hier kurz, wie du die häufigsten Fehler vermeidest.

Alle Verträge übersichtlich in einer App

Unabhängiger Berater

Aber keine Sorge: Ich dränge dir keine Verträge auf. Als unabhängiger Berater habe ich nur deine Interessen im Blick und vermittle dir Verträge, die dir wirklich etwas bringen. Und mein Service ist für dich komplett kostenlos, denn mich bezahlen die Versicherer.

Einen Überblick über alle abgeschlossenen Verträge hast du ganz bequem per App. Über die kannst du Schäden auch ganz einfach melden oder bei Fragen direkt mit mir chatten.
Alle Verträge übersichtlich in einer App

So kannst du mit mir arbeiten

1: Strategiegespräch

Alles bis hin zur extra Chefarztbehandlung absichern oder lieber einen möglichst schlanken Monatsbeitrag zahlen. Im Strategiegespräch finden wir heraus, wie deine Krankenversicherung aussehen soll. Das Gespräch findet entweder online per Videocall oder persönlich in meinem Büro statt – ganz wie es dir besser passt.

2: Konzeptvorstellung

Angepasst an deine Wünsche, suche ich nach der besten Absicherung für dich. Ich erstelle dir ein Konzept, mit dem du rundum abgesichert bist. Das Komplettpaket stelle ich dir in diesem Termin vor und beantworte alle deine Fragen.

3: Beantragung

Bist du mit dem Konzept zufrieden, kümmere ich mich darum, deine Absicherung für dich zu beantragen. Ich brauche dafür nur deine schriftliche Zustimmung, sonst musst du dich um nichts kümmern. Alle deine Verträge hast du dann bequem per App im Blick.

Einfach eintragen & E-Book downloaden!

*Pflichtfelder

Über mich

Hi! Ich bin Sven Kegler – Gründer von simply switch.
In den vergangenen 10 Jahren habe ich bereits hunderte Lehrerinnen und Lehrer zu Themen rund um Absicherungen und Altersvorsorge beraten. Ich habe auch selbst viele Jahre bei einer der größten privaten Krankenversicherungsgesellschaft gearbeitet.

Dabei habe ich immer wieder festgestellt, dass es einfach viel zu wenige unabhängige Berater auf diesem Gebiet gibt. Das Ergebnis: viele Menschen werden nicht objektiv über ihre Möglichkeiten aufgeklärt.

Genau das will ich jetzt ändern. Als freier Versicherungsmakler berate ich dich unabhängig von Versicherungsgesellschaften – und finde die Absicherung, die am besten zu dir passt.

Meine Mission: Angehende, noch studierende Lehrkräfte und frisch verbeamtete Referendare über alle Risiken aufzuklären und sie dabei zu unterstützen, Fehler zu vermeiden. Damit sie entspannt und optimal vorbereitet in ihre Laufbahn starten.

Standort

Mein Büro findest du in Mittelhessen – in der Gemeinde Dornburg. Wenn das nicht gerade bei dir um die Ecke ist, stehe ich dir auch gerne online zur Seite.

FAQ

Als unabhängiger Versicherungsmakler werde ich von den Versicherern bezahlt. Für dich ist mein Service vollkommen kostenlos. Das heißt aber nicht, dass ich dir einfach wahllos möglichst viele Versicherungen verkaufe. Ich berate dich umfassend dazu, was für dich sinnvoll ist und dir wirklich etwas bringt.
Solltest du wieder zurück in ein Angestelltenverhältnis gehen, wandle ich die Dienstunfähigkeitsversicherung für dich einfach in eine Berufsunfähigkeitsversicherung um. So bist du immer optimal abgesichert.
Grundsätzlich ja, sofern es dein Gesundheitszustand zulässt. Solltest du aber während deiner Anwärterzeit oder der Verbeamtung auf Probe dienstunfähig werden, bekommst du ohne Versicherung keine Leistungen vom Dienstherren oder vom Staat. Es ist also immer sinnvoll, die Dienstunfähigkeitsversicherung so früh wie möglich zu beantragen.
Klar kannst du theoretisch auch erst später eine private Altersvorsorge abschließen. Wie bei allen Versicherungen gilt aber auch hier die Regel: Je früher du anfängst, desto besser. Denn mit einer langen Laufzeit bekommst du durch Zinseszinseffekte und Wertentwicklung später mehr für dein Geld ausbezahlt.
Keine Sorge, ich helfe dir gerne, zurück in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln – und friere deinen Gesundheitszustand ein. So kannst du später ohne neue Gesundheitsprüfung wieder zurück in die private Krankenversicherung.
Kannst du deinen Beruf aus irgendeinem Grund nicht mehr ausüben, musst du das als Beamter oder Beamtin von einem Amtsarzt bestätigen lassen. Das Problem: Der Amtsarzt wird dich immer nur als “dienstunfähig” einstufen. Heißt: Dass du deinen Dienst nicht antreten kannst. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung würde dir hier nichts bringen, weil du ja “dienstunfähig” bist und nicht “berufsunfähig”. Heißt: Du würdest in diesem Fall keine Leistungen vom Dienstherren oder vom Staat bekommen. Für Verbeamtete ist es deswegen extrem wichtig, eine Dienstunfähigkeitsversicherung zu beantragen.
Nein. Die Beratung findet in der Regel online statt. Das heißt, ich betreue dich gerne, egal wo du wohnst. Natürlich kannst du auf Wunsch aber auch jederzeit persönlich in mein Büro kommen.