Bald verbeamtet! Doch mit dem neuen Status kommen auch eine Flut an Bürokratie und jede Menge Stolperfallen auf dich zu. Eine falsche Entscheidung, z.B. bei der Wahl deiner Krankenversicherung, kann richtig teuer werden! Lass dir zeigen, worauf es ankommt.
Bei simply switch klären wir dich umfassend über das Beamtenverhältnis und alle versteckten Fallstricke auf. Zusätzlich übernehmen wir auch die ganzen Formalitäten für dich. Damit du entspannt, perfekt vorbereitet und stressfrei als zukünftige Lehrkraft startest.
AUSGEZEICHNETBasierend auf 52 Bewertungen
Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Kim Buder2025-04-12Super umfangreiche & ehrliche Beratung von Sven. Wir sind sehr zufrieden, auch wenn man vor dem Einstieg ins (Beamten-)Berufsleben steht & einen Überblick über Versicherungen & Absicherungen für die Zukunft benötigt. Insbesondere der lockere Umgang miteinander macht die Zusammenarbeit super angenehm & einfach. Danke dir Sven!Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Hannah Lamersdorf2025-04-02Empfehlung! Ich war für mein Referendariat auf der Suche nach Versicherungen. Sven hat mich sehr kompetent beraten und sich immer viel Zeit genommen. Ich bin begeistert, wie reibungslos alles verlief, obwohl ich zunächst Schwierigkeiten hatte, eine Versicherung zu finden. Der Kontakt ist immer freundlich & transparent und auch im Nachgang verläuft alles total unkompliziert . Ich habe all meine Verträge und Dokumente digital und kann mich bei Fragen jederzeit an Sven wenden. Vielen Dank!Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Mariana Russotto2025-03-04Wir sind sehr zufrieden, dass wir mit Sven so einen tollen Versicherungsmakler gefunden haben. Bei allen Fragen oder Problemen steht er uns zur Verfügung und kümmert sich besonders schnell darum. Wir können ihn nur empfehlen und wollen Simply Switch mit Sven nicht mehr missen.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Denise Pe2025-02-09Top Versicherungsmakler! Seine Beratung ist professionell, transparent und individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt. Er nimmt sich viel Zeit, erklärt alle Details verständlich und findet immer die besten Lösungen. Sven ist immer gut zu erreichen und kümmert sich sehr schnell um alle Anliegen – man fühlt sich einfach bestens aufgehoben! Wer einen zuverlässigen, ehrlichen und engagierten Versicherungsmakler sucht, ist bei Sven genau richtig. Ich kann ihn nur weiterempfehlen! :)Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Halgurd Taha2024-10-23Sven Kegler ist ein toller Mensch, richtig gute Beratung, findet für alle Probleme eine Lösung. Habe jetzt eine digitale Verwaltung all meiner Verträge. Mit simply switch spare ich jetzt viel Zeit, Arbeit und vor allem Geld. Nur zu empfehlen!Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Jenny Hochmann2024-10-23Super Versicherungsmakler, der einem in allen Anliegen das beste Angebot heraus sucht und einen immer zeitnah und bestens berät. Diesen Versicherungsmakler kann man jedem nur empfehlen.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Selma Hadzic2024-10-14Herr Kelger ist ein Top Versicherungsberater. Habe durch Herr Kegler mehrere hundert Euro durch bessere Verträge mit mehr Leistungen im Jahr gespart. Er nimmt sich Zeit und denkt immer an den Kunden und seine Wünsche .Wir bleiben bei Ihnen und Danken ..Top 👍
Wer frisch in den Vorbereitungsdienst startet, muss jetzt an extrem viel denken. Doch in den meisten Fällen lässt dich die Uni, wenn es um die Aufklärung über das Beamtenverhältnis, Beihilfe, Beantragung von Fördermitteln und die richtige Vorsorge geht, im Regen stehen. Und dann wird es schwierig, den Überblick zu behalten.
Kein Wunder also, dass beim Start ins Referendariat immer wieder Fehler passieren. Nur kostet dich bereits eine falsche Entscheidung im schlimmsten Fall richtig viel Geld.
Wenn du deine Versorgungslücken nicht kennst, läufst du Gefahr im Krankheitsfall nicht richtig versorgt zu werden. Das bedeutet du kannst in finanzielle Schieflage geraten und das obwohl es dir in dem Moment ohnehin schon nicht gut geht. Kein Problem – wir zeigen dir sämtliche Versorgungslücken auf und geben dir Tipps wie du diese von Beginn an schließt.
Es kann immer passieren, dass du aus irgendwelchen Gründen nicht mehr arbeiten kannst. Und für diesen Fall solltest du abgesichert sein – aber nicht mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Denn stuft dich der Amtsarzt als “dienstunfähig” ein, heißt das nicht, dass du auch berufsunfähig bist. In diesem Fall hättest du also keinen Anspruch auf Leistungen. Daher solltest du immer die Dienstunfähigkeit absichern! Doch Achtung – achte auf die Klauseln in den Verträgen um auch bei längerer Krankheit eine gute Versorgung zu gewährleisten.
Es ist noch lange hin und viele denken, dass für Verbeamtete im Alter schon genügend vorgesorgt ist. Schließlich bekommen diese eine viel höhere Versorgung als der Rest der Bevölkerung, oder? Das stimmt zwar, nur erhältst du von deinem Gehalt trotzdem maximal nur 71,75 % als Pension. Und in Zukunft wird das eher noch weniger werden. Also solltest du auch im Beamtenverhältnis privat fürs Alter vorsorgen. Je früher du anfängst, umso weniger musst du dafür aufbringen.
Verbeamtete sind anders als Angestellte für Schäden, die während der Ausübung des Dienstes entstehen, selbst haftbar. Das heißt: Du musst alle Schäden aus eigener Tasche bezahlen. Und das kann schnell extrem teuer werden. Dagegen solltest du dich also auf jeden Fall absichern – mit einer kostengünstigen Diensthaftpflichtversicherung.
Hi! Ich bin Sven Kegler und ich berate bereits seit mehr als 15 Jahren Lehramtsstudierende und angehende Referendare wie dich! Ich zeige dir, wie du dich optimal für deinen Vorbereitungsdienst aufstellst, dabei alle Fehler vermeidest und zusätzlich bares Geld sparst.
Und nicht nur das. Du lernst auch, mit welchen Tricks du zum Beispiel deine Krankenversicherung so gestaltest, dass sie dich später in deiner Pension nichts mehr kostet!
Gemeinsam betrachten wir deine Situation und finden die richtigen Lösungen für jedes deiner Anliegen. Und den ganzen Papierkram: übernehme ich! Dazu gehört auch die Beantragung staatlicher Fördergelder. – Du musst dich also um nichts kümmern.
Keine Sorge: Ich dränge dir keine Verträge auf. Als unabhängiger Berater habe ich nur deine Interessen im Blick, berate dich fair und ehrlich. Dies ist sogar im Gesetz genauso verankert. Außerdem ist mein Service für dich komplett kostenlos.
Einen Überblick über alle abgeschlossenen Verträge und Dokumente, wie z.B. deine Krankenversicherung oder Diensthaftpflichtversicherung, hast du zusätzlich ganz bequem per App.
Hier erhältst du alle wichtigen Infos rundum die bevorstehende Verbeamtung und worauf du achten solltest. Im Strategiegespräch zeige ich dir deine Versorgungslücken auf und wir besprechen deine Wünsche. Das Gespräch findet in der Regel locker und stressfrei online per Videocall statt.
Angepasst an deine Wünsche, suche ich nach der besten Absicherung und Vorsorge für dich. Ich erstelle dir ein individuelles Konzept, welches nur auf dich abgestimmt ist. Das Komplettpaket stelle ich dir in diesem Termin vor und beantworte alle deine Fragen.
Lass dir Zeit! Bist du mit dem Konzept zufrieden, kümmere ich mich darum, alles für dich zu beantragen. Ich brauche dafür nur deine schriftliche Zustimmung, sonst musst du dich um nichts kümmern. Die komplette Übersicht hast du dann bequem per App im Blick.
Fülle das Formular aus, um nicht nur deine Fragen zur Verbeamtung beantwortet zu bekommen, sondern auch, um unsere exklusive Checkliste für einen erfolgreichen Start in deine Lehrerkarriere zu erhalten
*Pflichtfelder
Hi! Ich bin Sven Kegler – Gründer von simply switch und zertifizierter Fachberater für Beamtenversorgung.
In den vergangenen 15 Jahren habe ich bereits hunderte Lehramtsstudierende und angehende Lehrkräfte über das Beamtenverhältnis umfassend aufgeklärt und zu Themen rund um Ihre Absicherungen und Altersvorsorge beraten.
Dabei habe ich immer wieder festgestellt, dass es einfach viel zu wenig Aufklärungsarbeit und kaum unabhängige Berater auf diesem Gebiet gibt. Das Ergebnis: viele junge Menschen werden nicht objektiv über ihre Möglichkeiten aufgeklärt.
Genau das will ich ändern. Als Ansprechpartner für alle deine Fragen, berate ich dich unabhängig von Versicherungsgesellschaften – kläre dich umfassend auf und finde die Absicherung, die am besten zu dir passt.
Meine Mission: Lehramtsstudierende und angehende Refi’s über alle Risiken aufzuklären und sie dabei zu unterstützen, Fehler zu vermeiden. Damit sie entspannt und optimal in ihre Beamtenlaufbahn starten.
Mein Büro findest du in Mittelhessen – in der Gemeinde Dornburg. Wenn das nicht gerade bei dir um die Ecke ist, stehe ich dir auch gerne online zur Seite.
Als unabhängiger Berater werde ich von den Versicherungsgesellschaften bezahlt. Für dich ist mein Service vollkommen kostenlos. Ich berate dich umfassend dazu, was für dich sinnvoll ist und dir wirklich etwas bringt.
Solltest du wieder zurück in ein Angestelltenverhältnis gehen, wandle ich die Dienstunfähigkeitsversicherung für dich einfach in eine Berufsunfähigkeitsversicherung um. So bist du immer optimal abgesichert.
Grundsätzlich ja, sofern es dein Gesundheitszustand zulässt. Solltest du aber während deiner Anwärterzeit oder der Verbeamtung auf Probe dienstunfähig werden, bekommst du ohne Versicherung keine Leistungen vom Dienstherren oder vom Staat. Es ist also immer sinnvoll, die Dienstunfähigkeitsversicherung so früh wie möglich zu beantragen.
Klar kannst du theoretisch auch erst später eine private Altersvorsorge abschließen. Wie bei jeder Vorsorge gilt auch hier die Regel: Je früher du anfängst, desto besser. Denn mit einer langen Laufzeit bekommst du durch Zinseszinseffekte und Wertentwicklung später mehr für dein Geld ausbezahlt.
Keine Sorge, ich helfe dir gerne, zurück in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln – und friere deinen Gesundheitszustand ein. So kannst du später ohne neue Gesundheitsprüfung wieder zurück in die private Krankenversicherung.
Kannst du deinen Beruf aus irgendeinem Grund nicht mehr ausüben, musst du das als Beamter oder Beamtin von einem Amtsarzt bestätigen lassen. Das Problem: Der Amtsarzt wird dich immer nur als “dienstunfähig” einstufen. Heißt: Dass du deinen Dienst nicht antreten kannst. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung würde dir hier nichts bringen, weil du ja “dienstunfähig” bist und nicht “berufsunfähig”. Heißt: Du würdest in diesem Fall keine Leistungen vom Dienstherren oder vom Staat bekommen. Für Verbeamtete ist es deswegen extrem wichtig, eine Dienstunfähigkeitsversicherung zu beantragen.
Nein. Die Beratung findet in der Regel online statt. Das heißt, ich betreue dich gerne, egal wo du wohnst. Natürlich kannst du auf Wunsch aber auch jederzeit persönlich in mein Büro kommen.